Bereits 2020 wurden von Diakonie und ebs Kulturdolmetscherinnen und Kulturdolmetscher ausgebildet. Die Kulturdolmetscherinnen haben eigene Migrationserfahrung und haben Erfahrung mit dem Leben in Deutschland. Kulturdolmetscher sind befähigt, andere Menschen auf ihrem Weg in Deutschland zu unterstützen. Sie erklären kulturelle Hintergründe, schaffen ein kultursensibles Miteinander, begleiten zu Einrichtungen und Behörden und leisten einen Beitrag zum gegenseitigen Verständnis und Zusammenleben.
2021 wird wieder ein Qualifizierungskurs „Kulturdolmetscher plus – sharing empowerment“ angeboten.
Bei Interesse zur Vermittlung bzw. an der Kursteilnahme bitte an Nadja Stubenrauch wenden:
Stubenrauch.nadja@diakonie-kempten.de oder an die ebs Geschäftsstelle.
Einen interessanten Blogbeitrag zur Ausbildung der Kulturdolmetscher*innen finden Sie unter: